Bühne

Ein eigenes Labeling oder eine komplette Neuentwicklung? Beides möglich!

Seit 30 Jahren entwickeln und fertigen wir individuelle OEM-Messumformer für unsere Kunden. Dabei sind die Wünsche unserer Kunden sehr unterschiedlich: Einmal wird am Messumformer lediglich ein eigenes Label angebracht, ein anderes Mal ein gänzlich neues Produkt auf Kundenwunsch entwickelt. Mit unserer agilen Entwicklung und Projektierung können wir flexibel und individuell auf unterschiedliche Anforderungen reagieren. Unser Baukausten aus qualifizierten und hochwertigen Messsystemen in den Bereichen der Differenzdruck-, Feuchte-, Temperatur-, CO2-, VOC-, Feinstaub- und Volumenstrommessung erlaubt uns eine schnelle Applizierung auf Ihre Anwendung. Entwicklung, Projektmanagement, Produktion und Service arbeiten an einem Standort daran, dein eigenes Produkt zu kreieren. Kontaktiere uns und erzählen uns von deiner Idee.

Von der Idee...

Idee

Piktogramm einer aufkommenden Idee (leuchtende Glühbirne)

Alles beginnt mit deiner Idee. du bist der Spezialist für deine Anwendung, wir für die Messtechnik. Zusammen erarbeiten wir die grundsätzlichen Anforderungen an deine Messaufgabe und kreieren eine Idee eines individuellen Messsystems. 

Piktogramm eines Blatt Papiers mit Bleistift

Konzeption

Nachdem wir das grund­legende Verständnis für deine Anwendung erlangt haben, beginnen wir mit der Konzeption des Messsystems, welche die Grundlage für ein qualifiziertes Angebot ist. Es entsteht eine erste Vorstellung davon, wie die Lösung aussehen soll. Bereits in dieser Phase bereiten wir einen Projektplan vor, um dir einen zeitlichen Rahmen bis zur Serienproduktion geben zu können.

Definition

Piktogramm einer Lupe

Sobald deine Entscheidung für eine Zusam­menarbeit gefallen ist, beginnt die eigentliche Produkt­definition. Aus dem technischen Konzept wird ein quali­fiziertes Pflichten­heft erstellt. Dieses beschreibt die Reali­sierung ihres Produktes detail­genau. Somit weist du mit Abschluss der Produkt­definition genau, was dein Produkt leistet und wie es sich in deinem System verhält. Du kannst also bereits ohne vorliegenden Prototyp an deinem System weiter arbeiten. Um dich bei Detail­entschei­dungen bestens zu unter­stützen und deine Projekt­risiken zu minimieren, bieten wir dir gerne auch Vorunter­suchungen wie messtechnische Qualifizierungen an. 

Piktogramm eines Menschlichen Kopfes mit einem Chip.

Entwicklung

Nachdem das Produkt vollständig definiert ist, beginnt die eigentliche Entwick­lungs­arbeit. Es entstehen Schalt- und Bestückungs­pläne, Software, Stücklisten und technische Zeichnungen. Am Ende der Entwicklungs­phase erhältst du erste serien­nahe Muster. 

...bis zum Serienprodukt

Piktogramm eine abgeharkten Zettels (Freigabe)

Freigabe

Nun bist du gefordert! Mit den Mustern aus der Entwicklungs­phase kannst du überprüfen, ob unsere Lösung wie erwartet mit deinem Produkt zusammen­arbeitet. Wenn die Muster deinen Erwartungen entsprechen, kann die offizielle Qualifi­zierung beginnen.

Piktogramm eines Zertifikats

Serienvorbereitung

Sobald das entwickelte Produkt alle Anforde­rungen deines Systems erfüllt, kann die Vorbereitung auf die Serienproduktion beginnen. Dazu gehören die Beschaffung von Bauteilen in Serienstückzahlen, EMV-Tests und der Aufbau von Prüfanlagen für die Serie. Zum Abschluss der Serienvorbereitung werden im Zuge einer Nullserie weitere Muster auf Serienstand gefertigt. Werden die Nullserien-Muster freigegeben, kann mit der Serienproduktion begonnen werden.

Piktogramm eines Firmengebäudes mit Eigenfertigung

Serienproduktion

Durch eine flexible Produktionsorganisation und eine hohe Bestückungs- und Prüfkapazität können Serienprodukte mit optimierten Durchlaufzeiten gefertigt werden. Mit unseren hochwertigen Kalibrier- und Referenzgeräten können die Messsysteme auch mit Kalibrierzertifikat ausgeliefert werden oder die Prüfdaten elektronisch zur Verfügung gestellt werden.

Piktogramm mit einer abgeharkten Sprechblase

Service

Neben der umfas­senden Beratung zum Produkt selbst, unterstützen wir dich gerne auch bei Fragen zur Kalibrierung, Justage oder Reparatur. Service hört bei uns nicht mit dem Serien­start auf - wir stehen dir auch anschließend noch mit verschiedenen produkt- und prozess­orientierten Services zur Seite.

Das klingt nach dem, was du suchst?

Dann kontaktiere uns gerne:

Marco Lais

Marco Lais
Produktmanager
Telefon +49 7661 9855 102

marco.lais@fsm.ag

Jürgen Partosch

Jürgen Partosch
Vertrieb Außendienst
Telefon +49 7661 9855 101

juergen.partosch@fsm.ag

Elektronik-Entwicklung: passgenau nach deinen Vorgaben

Seit über 35 Jahren setzt sich die FSM AG mit der Entwicklung und Produktion intelligenter Messtechnik auseinander und überzeugt dabei nicht nur durch höchste Präzision, sondern auch durch die stetige Weiterentwicklung modernster Produktionsanlagen. Mittlerweile geben wir unsere umfangreiche Erfahrung und die damit einhergehende Expertise in der Entwicklung kundenspezifischer Messsysteme an unsere Kunden weiter. Dabei erhältst du bei uns alles aus einer Hand. Wir beraten dich umfassend, begleiten dich bei den Entwicklungsschritten und fertigen für dich den ersten Prototyp bis hin zur Optimierung der Serienfertigung. Dabei befinden wir uns bei der Elektronik-Entwicklung im permanenten Austausch mit dir, sodass sich Änderungen und Verbesserungen leicht durchführen lassen.

Elektronik-Entwicklung nach Maß: Qualität aus Deutschland

Hochpräzision treibt uns seit jeher an. Hier bildet die Elektronik-Entwicklung keine Ausnahme. Wir arbeiten bei der Herstellung von Elektronikbaugruppen mit hochpräzisen Sensorelementen für jede Messgröße und Anwendung. Gleichzeitig behalten wir aber auch Aspekte der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes im Blick. Gern zeigen wir dir, inwieweit sich Bio-Kunststoffe für deine Elektronikprodukte nutzen lassen und wie sich die anschließende Serienproduktion so emissions-reduziert wie möglich gestalten lässt.

Bei der Elektronik-Entwicklung Hand in Hand und auf Augenhöhe

Die erfolgreiche Elektronik-Entwicklung ist ein Prozess, in dem trotz präziser Planung immer wieder neue Herausforderungen warten. Umso wichtiger ist ein reger und offener Austausch mit unseren Kunden. Wir arbeiten deswegen bei der Elektronik-Entwicklung stets auf Augenhöhe mit unseren Kunden. Deine Ideen und unsere Erfahrung sind die wichtigste Grundlage für den Erfolg Ihrer Produkte. Damit wir dir durchweg einen hohen Qualitätsstandard bieten können, bauen wir für dich auf unseren Standort in Deutschland. So erfolgt die Fertigung deines Elektronikkomponenten auf Wunsch an unserer Niederlassung in Kirchzarten im Schwarzwald.

Diese Seite teilen über